Die Josef Wund Stiftung wurde von dem erfolgreichen Architekten und Unternehmer Josef Wund errichtet mit dem Ziel, seine Unternehmensnachfolge zu regeln und die Allgemeinheit an seinem wirtschaftlichen Erfolg teilhaben zu lassen. Das Engagement für das Gemeinwohl manifestiert sich bei der Josef Wund Stiftung vor allem durch die Förderung von Projekten aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kreativität. Das Thema Wasser bildet das Querschnittsthema in den stiftungseigenen Projekten sowie den Förderungen.
Profil
Die Josef Wund Stiftung wird in der Rechtsform der gemeinnützigen GmbH mit Sitz in Stuttgart geführt.
Sie wurde von dem erfolgreichen Architekten und Unternehmer Josef Wund selbst errichtet, mit dem Ziel, auf diesem Weg seine Unternehmensnachfolge zu regeln und die Allgemeinheit an seinem wirtschaftlichen Erfolg teilhaben zu lassen.
Stifter
Josef Wund, Dezember 1938 bis Dezember 2017
Der unternehmerische Erfolg war unserem Stifter Josef Wund wahrlich nicht in die Wiege gelegt worden. Bis zu seinem tragischen Unfalltod durch einen Flugzeugabsturz im Dezember 2017 setzte der gebürtige Friedrichshafener rund sechs Jahrzehnte lang mit Fleiß, Ideenreichtum und wirtschaftlichem Geschick im Wortsinn Stein auf Stein.
Aktuelle Förderlinien
Wir wollen einen Beitrag zur Lösung der drängenden Fragen unserer Zeit liefern. Wie geht man mit den nahezu grenzenlosen Freiheiten um? Welchen Stellenwert hat die Arbeit? Wer ist bereit, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen? Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
AKTUELLES
Undine Award 2022 - Kategorie Lebensfreude
Stuttgart, 22.03.2022 | Die Jury vergibt den Undine Award 2022 in der Kategorie Lebensfreude einstimmig an das Bildungsprojekt Aqua-Agenten und dotiert den Preis mit 10.000 Euro für die Ausbildung weiterer Grundschulkinder in Deutschland.
Undine Award 2022 - Kategorie Lebensraum
Stuttgart, 22.03.2022 | Die Jury hat einstimmig entschieden, den Undine Award 2022 und 20.000 Euro Preisgeld in der Kategeorie Lebensraum an das Start-Up Awatree zu vergeben.
Undine Award 2022 - Kategorie Lebensquelle
Stuttgart, 22.03.2022 | Die Jury hat einstimmig entschieden, das Forscherteam Prof. Dr. Andrea Schäfer und Prof. Dr. Bryce Richards für sein Langstreckenprojekt "Trinkwassergewinnung mit Sonne und Membran" mit dem Undine Award 2022 und 20.000 Euro Preisgeld auszuzeichnen.
Undine Award 2022 - drei Gewinner gewählt
Stuttgart, 22.03.2022 | Drei Preisträger zum Weltwassertag
Die Josef Wund Stiftung vergibt erstmals den Undine Award und gibt zum heutigen Weltwassertag die drei Gewinner bekannt: Die Jury hat sich einstimmig für ein Bildungsprogramm für Grundschulkinder, für ein Start-up mit Zukunftsvisionen für Stadtbäume und für ein Forscherpaar mit Lösungen zur Trinkwassergewinnung entschieden.
PROJEKTE
Undine Award – Preis zum Thema Wasser
Die Josef Wund Stiftung vergibt ab 2022 unter dem Motto “Wasser für den Menschen“ den Undine Award . Der Preis wird jährlich mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro in den drei Kategorien Lebensquelle, Lebensraum und Lebensfreude an Institutionen, Projekte oder Unternehmen vergeben. Die Ausschreibung und Bewerbung erfolgt über nationale und internationale Wasser-Experten aus dem weiten Themenfeld Wasser. Zum Weltwassertag am 22. März gibt die unabhängige Jury die Preisträger bekannt.
Wundine Schwimmakademie
Die Josef Wund Stiftung hat ihre Initiative Wundine Schwimmakademie mit starken Partnern gestartet. Unter dem Motto "Einfach schwimmen lernen" möchte die Stiftung einen Beitrag leisten, damit Kinder sicher schwimmen lernen.